FAHRSICHERHEITSTRAINING Schlüsselfeld 19.-21. April 2013
Nachdem im letzten Jahr sowohl Hotel als auch ADAC Gelände für gut befunden wurde kam es zu diesem Fahrsicherheit ADAC reloaded.
Am späten Freitagnachmittag und Abend trafen dann so langsam alle Teilnehmer im Hotel ein. Wie fast immer kamen manche später als erwartet, weil die Würzburger Autobahn immer für einen Stau gut ist. Das tat der Stimmung aber keinen Abbruch und alle konnten einen entspannten Abend bei einem a la carte Abendessen im Hotel genießen. An diesem Abend waren die Steaks auch nahezu alle gleich groß und lecker. Warten wir mal den Samstag ab. Wie schon fast immer konnten wir unseren Starfotografen Daniel dazu verpflichten Fotos von der Veranstaltung zu schießen. Herzlich Dank an dieser Stelle noch einmal an Daniel für die Mühe.
Das Wetter war zwar nicht eitel Sonnenschein, aber immerhin konnten wir ohne Regen am Samstagmorgen nach Schlüsselfeld fahren. Perfekt wie die meisten Events geplant sind, hielt das Wetter am Samstag auch exakt bis zum Ende der Veranstaltung.
Alle Teilnehmer waren bester Laune und so wurde schon bei der Vorstellungsrunde viel gelacht ohne den Ernst (der war auch dabei) des Events aus dem Auge zu verlieren. Nachdem wir nur 12 Schlangen waren gab es auch nur eine Gruppe und einen Trainer. Dass ein Fahrsicherheitstrainer etwas Auto affiner ist als der Durchschnittsbürger setzt man denke ich voraus, aber unser Trainer war noch viel mehr. Er interessierte sich wirklich für unsere Schlangen und wusste auch über die Eigenarten der Fahrzeuge Bescheid. Schon an dieser Stelle ein ausdrückliches Lob und herzlichen Dank für den tollen Tag an unseren Trainer.

An dieser Stelle herzliche Dank an Karo die hier als Co Trainerin die Zeiten nahm und die einzelnen Fahrer per Namen benennen konnte.
Nach so viel Fahrspaß war die letzte außergewöhnliche Übung Fahrdynamik fast schon normal.
Die hydraulische Dynamikplatte lenkt das Heck des Fahrzeugs beim Überfahren aus und der Fahrer muss sein Fahrzeug wieder "einfangen". Selbst erfahrene Fahrer haben damit das ein oder andere Problem, aber unser Trainer wusste ja um unsere "Schwächen" und hat die Platte so eingestellt das jeder auch mal zu einem Erfolgserlebnis kam.
Zurück ins Hotel, frisch machen und Abendessen. Leider hatte der Koch an diesem Abend frei und der Lehrling war noch nicht so fit darin die verschiedenen Qualitäten des Fleisches auseinander zu halten und zu schneiden. Irgendeiner muss es auch gebraten haben hoffentlich war es nicht der Gärtner.?
Dass dann auch noch beim Servieren die Lösung "die Kleinsten bekommen das Kleinste" bevorzugt wurde, hat etwas Unmut unter den Teilnehmern erzeugt. Nach kurzer Verhandlung mit der Restaurantleitung konnten die Gemüter einigermaßen mit einer doppelten Portion des üblichen Verdauungsgetränks auf Kosten des Hauses beruhigt werden.
Trotz des tollen Trainings hat allerdings die Mehrheit beschlossen nächstes Jahr wieder nach Boxberg gehen zu wollen.
Fahrsicherheit 2014 Boxberg ist bereits fix gebucht.
Auf eine tolle Saison 2013
Holger