Event in Stuttgart 06.-08. Juni 2008

Hotels in Filderstadt ein. Während wenige Tage zuvor in Baden-Württemberg heftige Stürme mit starkem Regen das Wetter trübten, so haben wir wider Erwarten ein meist angenehmes und schlangentaugliches Wetter genossen. Die Tage klangen abendlich an der gut bestückten Hotelbar aus, wo sich das souverän motorisierte Besessenenvolk über verschiedenste Themen austauschte.
Es sind zwar unfreiwilligerweise nicht alle teilnehmenden Clubmitglieder mit der Viper erschienen, trotzdem aber hatten wir mit unserer Viperkolonne in Stuttgart sowie am Samstag bei unserer Ausfahrt über die Alb Fahrspaß und Begeisterung.

In freudiger Erwartung ging es mit ein paar leichten Orientierungsschwierigkeiten weiter in Richtung Mercedes-Benz Museum Stuttgart, wo sich die Geschichte und Entwicklung des Württemberger Automobils mit historischem Hintergrund vom Pferd über die Motorkutsche bis hin zum Silberpfeil geradezu stapelte.
Ein Ort an dem man hätte Tage verbringen können. Der äußere Anblick der architektonischen Baukunst des Museums rückte schnell in Richtung Irrelevanz, als die Besucher den für uns freigemachten Empfangsplatz voller wohlgereihter Viper sahen. Zeitweise kam der Gedanke auf, dass sich die Attraktion von innen nach außen verlagerte.
Pünktlich zum Abendessen trudelte die laute Kolonne wieder im Hotel ein um sich für das anschließende Musical fertig zu machen. Im Programm standen "Die Hexen von Oz" oder die "Blueman Group". Trotz einem schönen und langen Tag blieb die abendliche gemütliche Runde an der Bar gut besetzt.

Bei diesem Event haben wir Franzosen, Amerikaner und Schweizer begrüßt und freuen uns auf die künftigen Events, in denen sich der internationale Faktor hoffentlich weiter steigern wird.
Diese Saison hat eindeutig begonnen.
Ein großes Dankeschön an BINE und ROLAND für die Organisation des Events.
P.S.: Schön war's und meinen Gästen Kathy und Jon aus den USA hat es besonders gut gefallen.
Auch waren Marc und Jacky aus Frankreich mit ihrer Final Edition gekommen und haben das Wochenende mit vielen anderen Schlagenbesitzern sehr genossen. Einige Schweizer Viperfreunde waren auch da und "nur" die Österreicher haben gefehlt - wahrscheinlich wegen der EM?
Wenn es so weitergeht, dann sollten wir bald darüber nachdenken, den Club umzubenennen: in
Viperclub Europe!
Grüße und im Montafon ist die Viper wieder dabei - bis dahin denkt Helmut intensiv nach, wie er meine RT/10 auf 3 Sitzplätze umbauen kann, natürlich alles getüvt!
Markus